Ersatzperson

Ersatzperson
Er|sạtz|per|son, die (Psych., Soziol.): Person, die für jmdn. eine Bezugsperson ersetzt: Eine Frau ..., deren ganzes Denken von einem einzigen Menschen ausgefüllt wird, für den es eine E. ... nicht gibt (Noack, Prozesse 138).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Raumfahrer nach Auswahlgruppen — Die Liste der Raumfahrer nach Auswahlgruppen stellt die Reihenfolge der Auswahl der Raumfahrer chronologisch dar. Einige Raumfahrer arbeiteten in mehreren Programmen mit. Dies ist im Text erwähnt. 1958 1959 1960 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 …   Deutsch Wikipedia

  • Amerikanische Verfassung — Die Verfassung der Vereinigten Staaten vom 17. September 1787 legt die politische und rechtliche Grundordnung der Vereinigten Staaten fest. Sie sieht eine föderale Republik im Stil eines Präsidialsystems vor, in der der Präsident sowohl Staats… …   Deutsch Wikipedia

  • Eintritt — Als Eintritt bezeichnet man allgemein das Geld, das man entrichten muss, um ein bestimmtes Gebäude oder eine Veranstaltung betreten zu dürfen. Inhaltsverzeichnis 1 Eintrittsgeld 2 Eintrittskarte 2.1 Vorverkauf 2.2 Abendkasse …   Deutsch Wikipedia

  • Empfangsbekenntnis — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Dieser Artikel behandelt die Zustellung im rechtlichen Sinne, für die Zustellung von postalischen Sendungen, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Marie Thérèse Charlotte de Bourbon — Marie Thérèse von Frankreich als Kind Marie Thérèse Charlotte von Frankreich, u.a. genannt Madame Royale (* 19. Dezember 1778 in Versailles; † 19. Oktober 1851 in Schloss Frohsdorf bei Lanzenkirchen) war ab 1799 Herzogin von Angoulême, von… …   Deutsch Wikipedia

  • Marie Thérèse Charlotte von Frankreich — Marie Thérèse von Frankreich als Kind Marie Thérèse Charlotte von Frankreich auch Madame Royale (* 19. Dezember 1778 in Versailles; † 19. Oktober 1851 in Schloss Frohsdorf bei Lanzenkirchen), war Dauphine von 1824–1830/36 und Titularkönigin von… …   Deutsch Wikipedia

  • Marie Thérèse von Frankreich — als Kind Marie Thérèse Charlotte von Frankreich auch Madame Royale (* 19. Dezember 1778 in Versailles; † 19. Oktober 1851 in Schloss Frohsdorf bei Lanzenkirchen), war Dauphine von 1824–1830/36 und Titularkönigin von Frankreich 1836–1844. Marie… …   Deutsch Wikipedia

  • Quiz-Sendung — Als Quizsendung oder Quizshow bezeichnet man eine Spielshow im Fernsehen oder Hörfunk in Form eines Ratespiels, bei der Fragen beantwortet werden müssen. Dadurch können die Kandidaten meist hohe Geld oder Sachpreise gewinnen. Quizsendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Quizsendung — Als Quizsendung oder Quizshow bezeichnet man eine Spielshow im Fernsehen oder Hörfunk in Form eines Ratespiels, bei der Fragen beantwortet werden müssen. Dadurch können die Kandidaten meist hohe Geld oder Sachpreise gewinnen. Quizsendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Quizshow — Als Quizsendung oder Quizshow bezeichnet man eine Spielshow im Fernsehen oder Hörfunk in Form eines Ratespiels, bei der Fragen beantwortet werden müssen. Dadurch können die Kandidaten meist hohe Geld oder Sachpreise gewinnen. Quizsendungen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”